Über uns

Hans Meier Landmaschinen OHG

Schmiedemeister und Ingenieur für Landtechnik

Hans-Reinhold Meier gründete, einer Familientradition folgend, die Firma am 01.09.1990 als Einzelunternehmen. Im Jahr 1999 erfolgte die Umbildung in eine OHG. Nach dem Ausscheiden des Firmengründers im November 2016 sind die Familienangehörigen Andreas Meier, Cornelia Klapper und Marcus Klapper Inhaber der Firma und führen diese entsprechend den Wertvorstellungen von Herrn Hans Reinhold Meier fort.

Mit über 30-jähriger Erfahrung als Dienstleister betreuen wir unsere Kunden im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Im Bereich Handel und Service von Landmaschinen und Kommunalgeräten bieten wir Ihnen:

  • Kompetente Beratung durch Verkäufer mit jahrelanger Erfahrung des Produktportfolios

  • Ein umfassendes Serviceangebot durch unser geschultes Personal

  • Vertrieb von Landmaschinen und Kommunalgeräten ausschließlich von Markenherstellern, mit höchster Qualität und entsprechend höchstem Kundennutzen

Um diese Aufgaben zu erfüllen arbeiten neben der Geschäftsführung derzeit 20 Mitarbeiter und drei Auszubildende im Unternehmen.

Durch unsere kurzen Entscheidungswege – schnelle Lösungen für Sie mit einem qualifizierten Team. Unser Wort gilt!

Als Ihr familiengeführter Meisterbetrieb vor Ort bieten wir Ihnen ein technisch ausgereiftes Produktprogramm. Unsere qualifizierten Mitarbeiter bilden das Rückgrat des Teams und stehen Ihnen mit umfangreichem und kompetentem Service zur Seite.

Als bodenständiges Unternehmen legen wir großen Wert auf eine faire und nachhaltige Zusammenarbeit. Unser Ziel: Menschen die Arbeit mit und in der Natur zu erleichtern. Durch unsere gesammelten Erfahrungen wissen wir, was wir tun.

Unternehmensgeschichte:

  • 01.09.1990 Gründung des Handwerksbetriebes Hans Meier Landmaschinen durch Schmiedemeister und Ing. für Landtechnik Hans Meier, mit 13 Arbeitnehmern (meist ehem. Kollegen aus dem Kreisbetrieb für Landtechnik)
  • Übernahme von Servicearbeiten an John Deere Landtechnik in Zusammenarbeit mit der Fa. Klaus Andersen Landmaschinen Sterup
  • Kauf des Werkstattgebäudes und des Grundstücks in Groß-Ernsthof, von der LPG Wolgast
  • Die Fa. Hans Meier Landmaschinen wird Stihl Dienst
  • Modernisierung des Werkstattgebäudes durch Erneuerung der Fassade und Einbau von Sektionaltoren
  • Bau eines Ausstellungspavillion für Gartentechnik mit angeschlossenen Büroräumen
  • Aufbau des Bereiches Metallbau mit Spezialisierung auf Zaun- und Toranlagen
  • Zulassung als TÜV geprüfter Schweißfachbetrieb
  • Beginn der Zusammenarbeit mit den Firmen Hawart Landtechnik GmbH und Saeger und Stolze, bezüglich des Vertriebs von John Deere Landmaschinen und Kommunalgeräten
  • Gründung der Hans Meier Landmaschinen OHG und Eingliederung des Sohnes Andreas Meier und der Tochter Cornelia Klapper in die Geschäftsführung
  • Neubau einer Fertigungshalle für den Bereich Metallbau mit 4 Schweißarbeitsplätzen
  • Neubau einer Lagerhalle für Maschinen und gefertigte Zaunanlagen
  • Autorisierung als Servicepartner für Mercedes Benz (Unimog)
  • Investition in moderne Werkstatt- und Diagnosetechnik (Leistungsprüfstand für Traktoren und Werkstattgrube)

Umbau und Modernisierung des Ersatzteillagers und damit Erweiterung der Lagerkapazität

  • Umbau und Modernisierung des Verkaufsraumes für Kommunal- und Gartentechnik
  • Erneuerung der Internetpräsentation
  • Aufbau eines eigenen RTK Netzes, zur Bereitstellung eines fast flächendeckenden RTK Korrektursignals für satellitengestützte Lenksysteme( Genauigkeit +/- 1 cm) im Verkaufsgebiet
  • Erneuerung der Fassade unseres Hauptgebäudes
  • Investition in eine markenübergreifende Diagnosetechnik
  • Autorisierung als Servicepartner für Multicar/Hako im nördlichen Teil des Landkreises Vorpommern/Greifswald
  • Neuerstellung der Internetpräsenz auf das neueste System mit Optimierung für Mobilgeräte
  • Erneuerung der Pausen- und Umkleideräume sowie der Sanitäranlagen zur Schaffung angenehmerer Arbeitsbedingungen.
  • Modernisierung und Umgestaltung der Laden- und Verkaufsfläche
  • Erneuerung der Pflasterung auf dem Werkstatthof und der Ausstellfläche
  • Modernisierung der Heizungsanlage
  • Neuanschaffung eines Bremsenprüfstandes gemäß den aktuellen Verordungen
  • Umbau das Gartengerätelagers
  • Erneuerung des internen Firmennetzwerkes inkl. Serverschrank
  • Eröffnung der Filiale Bansin, inkl. Verkaufsfläche und Werkstatt
  • Anschaffung eines Autotransporters zum Transport der Kommunaltechnik
  • Erweiterung des Firmennetzwerkes inkl. neuer IT-Technik